Willkommen beim OÖMVC

O.Ö. Motor-Veteranen-Club

Verein
Der O.Ö.Motor Veteranen Club (OÖMVC)
ist ein allgemeiner, nicht markengebundener Oldtimerverein 
für Automobile und Motorräder.
Mit rund 125 Mitgliedern und ca. 500 Fahrzeugen ist der OÖMVC ein sehr dynamischer und erfolgreicher Verein.
Seit der Clubgründung im Jahr 1967
mit damals neun Gründungsmitgliedern und vier Fahrzeugen hat der OÖMVC einen großen Aufschwung erlebt.
Dies nicht zuletzt aufgrund der uneigennützigen Arbeit und des persönlichen Einsatzes der Funktionäre und vieler Clubmitglieder.


Regelmäßige Clubabende

Unsere Clubabende mit einem ansprechenden Programm (wie z.B. Filme, Vorträge oder Präsentationen) finden am 1. Mittwoch im Monat in verschiedenen Gasthäusern in O.Ö. statt. Dabei gibt es Gelegenheit Benzingespräche zu führen und sich mit anderen Clubmitgliedern auszutauschen.

Ausfahrten/Veranstaltungen

Von gemeinsamen Busreisen, Charity-Aktionen, Oldtimerausfahrten bis zum Sommerfest reicht die Palette der Clubveranstaltungen für die Mitglieder des OÖMVC. Zusätzlich veranstalten wir auch internationale EVENTS wie z.B. die traditionelle K&K Wertungsfahrt oder die OÖMVC Sportwagentrophy!

Günter Peisl

Präsident

Seit 2015 Clubmitglied. Der Organisator und Generalist im Vorstand. Dies zeigt auch die Auswahl seiner Autos. Ob Vorkriegsfahrzeug, Cabrio, klassisches Coupe oder Limousine. Er liebt die Abwechslung und schraubt auch selber gerne.

Konrad Winter

Vizepräsident

Seit 1984 Clubmitglied. Er ist daher auch der Erfahrenste im Vorstand. Ein begnadeter Schrauber und Spengler der alten Schule. Irgendein Projekt ist immer in Arbeit. Ob alte Rennwagen, Rallyeautos oder Motorräder, Konrad hat ein Faible für alles was schnell ist.

Max Pölzlberger

Vizepräsident

Seit 2002 Clubmitglied. Ein Schrauber, Praktiker und Umsetzer, wenn es um die Reparatur und Restaurierung alter Autos geht. Probleme sind nur Herausforderungen für ihn. Er sucht daher immer nach einer Lösung, wie etwas gehen könnte.

Dietmar Eder, MSc

Schriftführer

Seit 2020 Clubmitglied. Verlässlichkeit, Genauigkeit und Umsetzungsstärke zeichnen ihn aus. Er erledigt seine Aufgaben rasch und perfekt. Als Fan britischer und schwedischer Autos fährt er natürlich selber solche und sorgt dafür, dass diese immer in TOP Zustand sind.

Franz Hueber

Kassier

Clubmitglied seit 2013. Der Finanzminister des Vereins. Mit seiner Erfahrung aus langjährigen anderen Vereinstätigkeiten bewahrt er ruhig, besonnen und kompetent den Überblick über die Geldangelegenheiten des Clubs.

Ulrike Reithmayer

Beirätin

Clubmitglied seit 2022. Als VW Käferfahrerin und Mercedes Fan repräsentiert sie die weibliche Seite im Club. Mit ihrer Zielstrebigkeit, Umsetzungs- und Durchsetzungsstärke ergänzt sie den Clubvorstand ideal.

Andy Reichl, MSc MBA

Beirat

Clubmitglied seit 2023. Zudem ist er Gründer und Verantwortlicher der IG Toyota Classic Fans Austria. Als leidenschaftlicher Schrauber und Besitzer von Klassikern der 70iger bis 90iger Jahre kennt er die Probleme aus der Praxis. Geht nicht, gibt’s bei ihm nicht!

  •  26.04.2025 09:00
  •   Steinerkirchen an der Traun, Am Süssenberg 1, Österreich

Die Frühjahrsausfahrt ist für Mitglieder des OÖMVC gedacht, wobei auch Gäste gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer gerne teilnehmen können. Das Mittagessen ist inkludiert!

  •  25.05.2025 10:00 - 25.05.2025 16:00
  •   4060 Leonding, Ehrenfellner Strasse 9

Das jährliche Oldtimertreffen in Leonding findet am Parkplatz bei der Sporthalle statt. In Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding wird heuer auch der OÖMVC wieder einen repräsentativen Querschnitt seiner Fahrzeuge an einem eigenen Clubstand zeigen. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und hoffen auf viele Teilnehmer!

  •  26.06.2025 13:30
  •   Gallneukirchen, 4210, Österreich

Unter dem Motto "Menschen eine Freude machen" besuchen Mitglieder des OÖMVC mit Ihren Oldtimern die zu betreuenden Mitarbeiter des Diakoniewerkes Engerwitzdorf/ Gallneukirchen. Natürlich darf da eine Rundfahrt mit den edlen Karossen nicht fehlen.

  •  12.07.2025 09:00
  •   4650 Stift Lambach, Klosterplatz 1

Die Ausfahrt "Oldie but Goldie" richtet sich an Besitzer von älteren Fahrzeugen (bis BJ.1950), die einen entspannten und gemütlichen Ausflug mit ihren "Schätzchen" unternehmen wollen. Langsames Fahren und der Genuss der Landschaft stehen dabei im Vordergrund. Gerne können auch Gäste mit entsprechenden Autos bzw. Motorrädern nach Voranmeldung daran teilnehmen. Teilnahme mit Fahrzeugen jüngerer Baujahre ist auf Anfrage ev. möglich!

  •  10.08.2025 16:00
  •   4101 Feldkirchen an der Donau, Österreich

Das jährliche Sommerfest ist nur für OÖMVC Mitglieder+ Partner, sowie speziell geladene Gäste zugänglich Auch heuer lassen wir uns dabei wieder vom Wirt in Pesenbach mit leckeren Grillspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen verwöhnen.

  •  14.09.2025 08:00
  •   Freistädter Straße 231, 4040 Linz, Österreich

Auch Gäste können gerne nach Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20.-/Person teilnehmen. Mittagessen inklusive!

  •  27.09.2025 09:00
  •   St. Valentin, Niederösterreich, 4300, Österreich

Die Mille Lagler Erinnerungsfahrt ist eine Veranstaltung zu Ehren unseres langjährigen Präsidenten Max und seiner Gattin Helga Lagler. Wir fahren bei dieser Veranstaltung eine der Lieblingsstrecken unseres viel zu früh verstorbenen Clubfreundes und erinnern uns an die schönen Stunden mit ihm. Seine Gattin Helga und sein Sohn Peter werden ebenfalls bei dieser Ausfahrt dabei sein. Auch Gäste können gerne nach Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20.-/Person teilnehmen.

  •  12.04.2025 14:00 - 12.04.2025 17:00
  •   Resselstraße 4, 4310 Mauthausen, Österreich

Das Lichtschrankentraining ist der ideale Einstieg für Fortgeschrittene um das Gespür für ihr Fahrzeug und das richtige Timing zum Saisonauftakt zu trainieren! Auch Gäste sind herzlich willkommen!

  •  29.03.2025 07:30
  •   Wels, Österreich

Unsere heurige Busreise für Mitglieder und Angehörige führt uns in den "Bayerischen Wald". Am Vormittag besichtigen wir im Streicher Fahrzeug und Kunstmuseum Autos aus allen Epochen der Vierrad-Geschichte . Nach einem ausgiebigen Mittagessen geht es weiter ins Glasmuseum Frauenau. Hier erfahren wir Wissenswertes über Kultur und Geschichte sowie Handwerk, Kunst und Design im Bereich Glas.

  •  11.01.2025 14:00 - 12.01.2025 19:00
  •   4060 Leonding, Österreich

Erstmals veranstaltet der OÖMVC in Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding im Jänner 2025 für alle jung gebliebenen Mitglieder eine Slotcar Meisterschaft. Nähere Informationen - siehe Einladung!

  •  18.10.2024 09:00 - 20.10.2024 17:00
  •   Am Messezentrum 1, Salzburg, Österreich
  •  21.09.2024 09:00
  •   4101 Feldkirchen/Donau, Pesenbach 32

Die Herbstausfahrt richtet sich vorwiegend an OÖMVC Mitglieder, wobei auch Gäste gerne gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer teilnehmen können. Mittagessen für Fahrer und Beifahrer inkludiert!

  •  25.08.2024 16:00
  •   Feldkirchen an der Donau, Österreich

Das OÖMVC Sommerfest für Mitglieder und Angehörige findet diesmal an einem Sonntag statt. Beim Wirt in Pesenbach lassen wir uns an diesem Nachmittag mit feinsten Grillschmankerl und Mehlspeisen verwöhnen!

  •  13.07.2024 08:30
  •   4052 Ansfelden, Anton Bruckner Centrum

Diese Ausfahrt ist speziell für Fahrzeuge bis einschließlich BJ.1950 gedacht. Mit Steyr Fiat und Steyr Puch Autos ist eine Teilnahme auch mit späteren Baujahren möglich. Entsprechend sind Strecke und Fahrtempo an die alten Fahrzeuge angepasst. Im Vordergrund steht gemütliches, langsames Fahren ohne Zeitdruck. Mit der Besichtigung von sehenswerten Wirkungsstätten Anton Bruckners und auf den Spuren Österreichischer Automobilgeschichte geht es üb er St. Florian in die Eisenstadt Steyr und weiter bis nach Kremsmünster. Gäste und sind immer herzlich willkommen! Die Gesamtstrecke beträgt ca. 90 km.

  •  14.06.2024 15:30 - 16.06.2024 00:00
  •   OÖMVC

Bad Ischl ist auch 2024 wieder Start- und Zielort für die internationale und historische K&K Wertungsfahrt um den Goldpokal der SEMA Technology Group. Die Strecke führt die exquisiten Vorkriegsfahrzeuge aus den Jahren 1899 bis 1949 und die spritzigen KultKlassiker bis 1969, durch das wunderschöne Salzkammergut und über die grüne Steiermark wieder zurück in die geschichtsträchtige Kaiserstadt Bad Ischl. LEIDER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

  •  26.05.2024 10:00
  •   4060 Leonding, Ehrenfellner Strasse 9

Das jährliche Oldtimertreffen in Leonding findet am Parkplatz bei der Sporthalle statt. In Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding wird heuer auch der OÖMVC einen Clubstand zur Präsentation seiner Fahrzeuge im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und hoffen auf viele Teilnehmer.

  •  27.04.2024 09:00
  •   Steinerkirchen an der Traun, Am Süssenberg 1, Österreich

Die Frühjahrsausfahrt ist für Mitglieder des OÖMVC gedacht, wobei auch Gäste gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer gerne teilnehmen können. Mittagessen für Fahrer und Beifahrer inkludiert!

  •  23.03.2024 07:30
  •   Großweikersdorf/Krems

Die OÖMVC Busreise führt unsere Mitglieder heuer ins KOLLER Oldtimermuseum. Dieses bietet in der großzügig und liebevoll gestalteten Ausstellungshalle Heldenberg über 135 Jahre Automobilgeschichte anhand exquisiter Oldtimer. Nach einer Führung durch das Museum gibt es die Möglichkeit, weitere zahlreiche Attraktionen im Ausstellungszentrum Heldenberg zu besichtigen. Danach gemeinsames Mittagessen in einem nahe gelegenen Gasthaus! Am Nachmittag steht ein Besuch mit Führung und Verkostung bei Winzer Krems, Sandgrube 13 auf dem Programm.

Mitglied im Club werden!

Sie haben Spaß an ihrem klassischen Fahrzeug, finden Gefallen an Benzingesprächen und suchen den Kontakt zu Gleichgesinnten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Setzten Sie sich einfach mit uns in Verbindung, oder kommen Sie an einem unserer Clubabende vorbei um uns persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr lesen
Häufige Fragen und Antworten

Häufige Fragen und Antworten

Ab wann ist mein Fahrzeug ein Oldtimer? Was ist ein historisches Fahrzeug? Welche Vorteile habe ich, wenn mein Fahrzeug den Status „historisches Fahrzeug“ erlangt? Wie erfolgt die Zulassung von historischen Kraftfahrzeugen (Oldtimern)? Eintragung von historischen Kraftfahrzeugen in den Typenschein und Zulassungsschein? Wie hoch ist die Normverbrauchsabgabe (NoVA) für historische Fahrzeuge bzw. Oldtimer? Wie bekomme ich ein rotes Pickerl für meinen Oldtimer bzw. historisches Fahrzeug? Was ist eine FIVA ID Card? Wie kann ich diese für mein Fahrzeug erlangen?

Erfahren Sie mehr
  • 4632 Pichl bei Wels, Unterirrach 48
Impressum/Datenschutz
Oberösterreichischer Motor Veteranen Club
4632 Pichl bei Wels, Unterirrach 48
gegründet 1967

Mitglied des ÖMVV ZVRNr: 557105261

BANKVERBINDUNG: OBERBANK
IBAN: AT 47 1500 0006 9100 1366
BIC: OBKLAT2L

LESBARKEIT
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf dieser Internetseite auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer:innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

INHALT
Die Homepage des OÖMVC dient ausschließlich der Information der Clubmitglieder, befreundeter Clubs, sowie aller an der Erhaltung historischer Fahrzeuge interessierten Menschen.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Der OÖMVC distanziert sich deshalb ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf unserer Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Website vorhandenen Links und für alle Inhalte dieser Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

DER SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre Daten werden nicht an dritte Personen weitergeleitet!

WhatsApp - Ein Messenger Dienst beim OÖMVC als Kommunikationsplattform im Einsatz

WhatsApp - Ein Messenger Dienst beim OÖMVC als Kommunikationsplattform im Einsatz

Whatsapp - eine wichtige Kommunikationsplattform und Informationsdrehscheibe für den OÖMVC

Mehr lesen  
WhatsApp - OÖMVC Regeln für die Nutzung

WhatsApp - OÖMVC Regeln für die Nutzung

Hier stehen die 10 Verhaltensregeln für die Teilnahme an der Wnatsapp-Gruppe des OÖMVC

Mehr lesen  
WhatsApp - Die Administratoren - Regeln

WhatsApp - Die Administratoren - Regeln

Dies ist ein allgemeiner Artikel, den Sie zum Hinzufügen von Artikel-Inhalten auf Ihrer Website verwenden können.

Mehr lesen  
WhatsApp - Wie kann ich teilnehmen?

WhatsApp - Wie kann ich teilnehmen?

Dies ist ein allgemeiner Artikel, den Sie zum Hinzufügen von Artikel-Inhalten auf Ihrer Website verwenden können.

Mehr lesen  
WhatsApp - Was ist noch zu sagen?

WhatsApp - Was ist noch zu sagen?

Dies ist ein allgemeiner Artikel, den Sie zum Hinzufügen von Artikel-Inhalten auf Ihrer Website verwenden können.

Mehr lesen