Es gibt 10 Grundregeln für die Teilnahme und Nutzung der O.Ö. MOTOR-VETERANEN-CLUB WhatsApp Gruppe. Diese sind von den Mitgliedern der Gruppe einzuhalten:
- 1) Bedenke, dass dein OÖMVC-Posting/-Botschaft/-Message zurzeit auf rund 100 Smartphones von OÖMVC-Mitgliedern landet. Vergewissere dich deshalb vor jedem Posting, ob du an alle senden möchtest oder an ein ausgewähltes OÖMVC-Mitglied – insbesondere wenn es um persönliche/private/weiterführende Details geht.
2) Schreibe/Poste nur, wenn du wirklich einen weiterhelfenden/interessanten Beitrag zum Dialog leisten kannst, oder eine wichtige Frage oder Information hast. Nichts sagende und unnötige Inhalte langweilen/nerven und sind oft der Auslöser für Gruppenaustritte und Konflikte.
- 3) In der OÖMVC-Gruppe geht es nahezu ausschließlich um klassische Oldtimer , sowie Themen rund um den Club. Also achte bitte darauf, dass dein Posting etwas mit den Oldtimern und dem Club zu tun hat.
-
- 4) Vermeide auf jeden Fall parteipolitische, sexistische sowie rassistische Posts, diese sind in der OÖMVC-WhatsApp-Gruppe ein NO GO !!!
- 5) Poste nie ein und denselben Beitrag mehrmals hintereinander.
- 6) Bedenke, dass Verlinkungen (Teilen eines Beitrages über einen Link) zu anmeldungspflichtigen Portalen wie Facebook, Instagram nur für Personen sichtbar sind, die einen entsprechenden Account auf diesem Portal haben. Mitglieder, die keinen Account in obigen Portalen haben, werden den Link nicht öffnen können.
7) Vermeide Abkürzungen. Drücke dich klar und verständlich aus. Wenn du Foto oder Videomaterial postest, achte auf ein Mindestmaß an Bildqualität. Poste keine im Winkel verdrehten Bilder oder Videos. Poste keine riesigen Dateien (über 20 MB). Poste immer in derselben Höflichkeit und mit Wertschätzung wie in einem persönlichen Gespräch.
8) Kein Posting von FAKE Infos/News. Vergewissere dich vor deinem Posting, ob es sich nicht um weitergeleitete FAKE (falsche/gefälschte) Informationen handelt. Wichtig in Zeiten von künstlicher Intelligenz (KI/AI): Kennzeichne Beiträge, die dadurch entstanden sind.
9) Beachte beim Zeitpunkt deines Postings, ob nicht gerade ein anderer Beitrag bzw. zu viele Beiträge vor kurzem gepostet wurde. Nach Möglichkeit warte in solchen Fällen ein wenig zu, damit zuerst die bestehenden Beiträge reflektiert/reposted werden können.
10) Wenn du Bezug auf einen vergangenen Beitrag nimmst, dann mit der Antwort-Option im jeweiligen Beitragsfeld (Pfeil nach unten, rechts oben).

Diese Punkte sind für uns wichtige Grundlagen für die gemeinsame Zusammenarbeit und stellen die Eckpfeiler für den Erfolg der OÖMVC-WhatsApp-Plattform sicher.
Nur so können wir weiterwachsen, spannend für alle bleiben. Wir möchten über die OÖMVC Community hinaus zu einer bekannten Interessensgemeinschaft für klassische Oldtimer in Oberösterreich und in den Nachbarbundesländern in Österreich werden.