Die Frühjahrsausfahrt ist für Mitglieder des OÖMVC gedacht, wobei auch Gäste gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer gerne teilnehmen können. Das Mittagessen ist inkludiert!
Das jährliche Oldtimertreffen in Leonding findet am Parkplatz bei der Sporthalle statt. In Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding wird heuer auch der OÖMVC wieder einen repräsentativen Querschnitt seiner Fahrzeuge an einem eigenen Clubstand zeigen. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und hoffen auf viele Teilnehmer!
Unter dem Motto "Menschen eine Freude machen" besuchen Mitglieder des OÖMVC mit Ihren Oldtimern die zu betreuenden Mitarbeiter des Diakoniewerkes Engerwitzdorf/ Gallneukirchen. Natürlich darf da eine Rundfahrt mit den edlen Karossen nicht fehlen.
Die Ausfahrt "Oldie but Goldie" richtet sich an Besitzer von älteren Fahrzeugen (bis BJ.1950), die einen entspannten und gemütlichen Ausflug mit ihren "Schätzchen" unternehmen wollen. Langsames Fahren und der Genuss der Landschaft stehen dabei im Vordergrund. Gerne können auch Gäste mit entsprechenden Autos bzw. Motorrädern nach Voranmeldung daran teilnehmen. Teilnahme mit Fahrzeugen jüngerer Baujahre ist auf Anfrage ev. möglich!
Das jährliche Sommerfest ist nur für OÖMVC Mitglieder+ Partner, sowie speziell geladene Gäste zugänglich Auch heuer lassen wir uns dabei wieder vom Wirt in Pesenbach mit leckeren Grillspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Auch Gäste können gerne nach Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20.-/Person teilnehmen. Mittagessen inklusive!
Die Mille Lagler Erinnerungsfahrt ist eine Veranstaltung zu Ehren unseres langjährigen Präsidenten Max und seiner Gattin Helga Lagler. Wir fahren bei dieser Veranstaltung eine der Lieblingsstrecken unseres viel zu früh verstorbenen Clubfreundes und erinnern uns an die schönen Stunden mit ihm. Seine Gattin Helga und sein Sohn Peter werden ebenfalls bei dieser Ausfahrt dabei sein. Auch Gäste können gerne nach Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20.-/Person teilnehmen.
Das Lichtschrankentraining ist der ideale Einstieg für Fortgeschrittene um das Gespür für ihr Fahrzeug und das richtige Timing zum Saisonauftakt zu trainieren! Auch Gäste sind herzlich willkommen!
Unsere heurige Busreise für Mitglieder und Angehörige führt uns in den "Bayerischen Wald". Am Vormittag besichtigen wir im Streicher Fahrzeug und Kunstmuseum Autos aus allen Epochen der Vierrad-Geschichte . Nach einem ausgiebigen Mittagessen geht es weiter ins Glasmuseum Frauenau. Hier erfahren wir Wissenswertes über Kultur und Geschichte sowie Handwerk, Kunst und Design im Bereich Glas.
Erstmals veranstaltet der OÖMVC in Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding im Jänner 2025 für alle jung gebliebenen Mitglieder eine Slotcar Meisterschaft. Nähere Informationen - siehe Einladung!
Die Herbstausfahrt richtet sich vorwiegend an OÖMVC Mitglieder, wobei auch Gäste gerne gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer teilnehmen können. Mittagessen für Fahrer und Beifahrer inkludiert!
Das OÖMVC Sommerfest für Mitglieder und Angehörige findet diesmal an einem Sonntag statt. Beim Wirt in Pesenbach lassen wir uns an diesem Nachmittag mit feinsten Grillschmankerl und Mehlspeisen verwöhnen!
Diese Ausfahrt ist speziell für Fahrzeuge bis einschließlich BJ.1950 gedacht. Mit Steyr Fiat und Steyr Puch Autos ist eine Teilnahme auch mit späteren Baujahren möglich. Entsprechend sind Strecke und Fahrtempo an die alten Fahrzeuge angepasst. Im Vordergrund steht gemütliches, langsames Fahren ohne Zeitdruck. Mit der Besichtigung von sehenswerten Wirkungsstätten Anton Bruckners und auf den Spuren Österreichischer Automobilgeschichte geht es üb er St. Florian in die Eisenstadt Steyr und weiter bis nach Kremsmünster. Gäste und sind immer herzlich willkommen! Die Gesamtstrecke beträgt ca. 90 km.
Bad Ischl ist auch 2024 wieder Start- und Zielort für die internationale und historische K&K Wertungsfahrt um den Goldpokal der SEMA Technology Group. Die Strecke führt die exquisiten Vorkriegsfahrzeuge aus den Jahren 1899 bis 1949 und die spritzigen KultKlassiker bis 1969, durch das wunderschöne Salzkammergut und über die grüne Steiermark wieder zurück in die geschichtsträchtige Kaiserstadt Bad Ischl. LEIDER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!
Das jährliche Oldtimertreffen in Leonding findet am Parkplatz bei der Sporthalle statt. In Kooperation mit dem Oldtimerclub Leonding wird heuer auch der OÖMVC einen Clubstand zur Präsentation seiner Fahrzeuge im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit und hoffen auf viele Teilnehmer.
Die Frühjahrsausfahrt ist für Mitglieder des OÖMVC gedacht, wobei auch Gäste gegen Voranmeldung und einem Unkostenbeitrag von EUR 20,00/Person mit ihrem Oldtimer gerne teilnehmen können. Mittagessen für Fahrer und Beifahrer inkludiert!
Die OÖMVC Busreise führt unsere Mitglieder heuer ins KOLLER Oldtimermuseum. Dieses bietet in der großzügig und liebevoll gestalteten Ausstellungshalle Heldenberg über 135 Jahre Automobilgeschichte anhand exquisiter Oldtimer. Nach einer Führung durch das Museum gibt es die Möglichkeit, weitere zahlreiche Attraktionen im Ausstellungszentrum Heldenberg zu besichtigen. Danach gemeinsames Mittagessen in einem nahe gelegenen Gasthaus! Am Nachmittag steht ein Besuch mit Führung und Verkostung bei Winzer Krems, Sandgrube 13 auf dem Programm.